
AmonFan hat geschrieben:sag mir bitte was ich hier eigentlich rede?????? Ich bin verrückt....genau....^^
Britische Filmpreise: "Brokeback Mountain" großer Gewinner
Nach den Golden Globes in Los Angeles hat der Schwulen-Western "Brokeback Mountain" auch bei den britischen Filmpreisen abgeräumt: Die Cowboy-Romanze wurde heute Abend mit vier der so genannten BAFTA-Awards ausgezeichnet - als bester Film, für die beste Regie (Ang Lee), den besten Nebendarsteller und das beste adaptierte Drehbuch. Damit gilt "Brokeback Mountain" als eindeutiger Favorit bei der Oscar-Verleihung in zwei Wochen.
Der Thriller "Der ewige Gärtner", der mit insgesamt zehn Nominierungen ins Rennen gegangen war, erhielt dagegen nur einen Award für den besten Schnitt. Die Verfilmung eines Romans von John Le Carre musste sich unter anderem in der Kategorie bester britischer Film geschlagen geben, hier wurde der Zeichentrickfilm "Wallace and Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" ausgezeichnet.
Preise für Hoffman und Witherspoon
Als bester Schauspieler wurde Philip Seymour Hoffman für seine Darstellung des Schriftsteller Truman Capote in "Capote" geehrt. Bei den Frauen konnte sich Reese Witherspoon mit ihrer Rolle als June Carter in "Walk the Line" unter anderem gegen Judi Dench und Charlize Theron durchsetzen.
Der Preis für den besten Nebendarsteller ging an Jake Gyllenhaal ("Brokeback Mountain"), der für die beste Nebendarstellerin an Thandie Newton für ihre Rolle in dem Film "Crash", der das Verhältnis von Schwarzen und Weißen im heutigen Los Angeles beschreibt. "Crash" war insgesamt neun Mal nominiert und erhielt außerdem den Preis für das beste Drehbuch.
Clooney Freut sich über Politisierung
George Clooney musste trotz dreier Nominierungen für die Filme "Good Night, and Good Luck" und "Syriana" mit leeren Händen nach Hause gehen. Er zeigte sich dennoch zufrieden damit, dass politisches Kino wieder Erfolg habe: "Seit Watergate haben wird in unserem Land nicht mehr über Politik oder irgendetwas Interessantes gesprochen", sagte Clooney. Jetzt könne man sogar in Cafes nichts anderes mehr hören. "Das ist gut."
bisserl schade, dass "der ewige gärtner" nicht mehr beachtung fand, aber naja, so sind eben verleihungen: irgendwas is immer nicht so wie man es lieber hätt' ... außerdem sind das eben nur preisverleihungen... für mich ändern die sowieso nichts an der qualität der filme ...
was soll's hauptsache ralph war auf der veranstaltung und wir bekommen bilder von ihm.
Dolarhyde hat geschrieben:da ich capote und brokeback mountain noch nicht gesehen habe, kann ich leider kein urteil fällen, ob die filme nun besser als der ewige gärtner waren.
AmonFan hat geschrieben:was soll's hauptsache ralph war auf der veranstaltung und wir bekommen bilder von ihm.
meine meinung, Dolarhyde......ma muss das positive sehen und das ist....ER!!!!^^
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste